Was spricht für ein duales Studium/Verbundstudium?
- Verbindung von Theorie und Praxis: An der Hochschule erworbenes Wissen lässt sich im Betrieb direkt in der Praxis umsetzen. Umgekehrt helfen praktische Erfahrungen, das Theoriewissen besser zu verstehen und einzuordnen.
- Vergütung: Ein eigenes Einkommen gewährt während des Studiums eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit.
- Gute Karrierechancen: Dual Studierende erlangen parallel zwei Abschlüsse: einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d) und einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts und haben damit als hochqualifizierter Fach- und Führungskräftenachwuchs beste Karrierechancen.
Anforderung:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
Voraussetzung: Mindestens (Fach-) Abitur
Benefits:
- Langfristige Entwicklungsperspektive
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie bankspezifische Feiertage
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Work-Life-Balance
- iPad und Zubehör zum Ausbildungsstart
Quelle: VR-Bank Ostbayern-Mitte eG