Wunschberuf
finden!

Starte smartins Berufsleben

Studienwahl? Entspann dich!

Studienwahl? Entspann dich!   Angewandte Künstliche Intelligenz, Bio-Materials, Digital Business Management – klingt spannend, oder? Aber bei über 10.000 Studiengängen allein in Deutschland kann einem ganz schön der Kopf rauchen. Wie soll man sich da bitte richtig entscheiden?   Am besten, indem man etwas Druck aus dem Thema nimmt. Du musst nicht den einen perfekten […]

Berufliche Orientierung: keinen Plan?

Berufliche Orientierung: keinen Plan?   Es ist völlig normal, nicht immer zu wissen, was als Nächstes kommt. Vielleicht hast du gerade die Schule abgeschlossen oder befindest dich an einem Wendepunkt in deinem Leben – keine Sorge, das passiert jedem. Wichtig ist, dass du dir Zeit nimmst, herauszufinden, was zu dir passt. Zuerst: Es ist okay, […]

FSJ – Die Vorteile

FSJ – Die Vorteile   Ein FSJ ist ein besonderes Bildungs- und Orientierungsjahr. Es wird arbeitsmarktneutral und in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet.   Das FSJ soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, im praktischen Einsatz ihr Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken und es soll die Bildungsfähigkeit der Jugendlichen fördern.   Dazu gibt es bei jedem Träger […]

Ausbildung vs. Studium: Was sind die Vor- und Nachteile? Was passt besser zu mir?

Ausbildung vs. Studium: Was sind die Vor- und Nachteile? Was passt besser zu mir?   Lieber eine Ausbildung oder ein Studium? Was ist eigentlich das Richtige für mich? Die Schulzeit ist vorbei, alle Wege stehen offen. Da kann diese Frage durchaus auftreten. Wenn die Pläne für die Zukunft noch gar nicht so sicher sind, lohnt […]

FSJ – Unterschied zu einem Arbeitsverhältnis

Das FSJ ist kein Arbeitsverhältnis, sondern ein besonderes Format des Bürgerschaftlichen Engagements. In § 1 des Jugendfreiwilligendienstegesetzes (JFDG) heißt es: „Jugendfreiwilligendienste fördern die Bildungsfähigkeit der Jugendlichen und gehören zu den besonderen Formen des bürgerschaftlichen Engagements.“ Ein Jugendfreiwilligendienst wird stets ohne Erwerbsabsicht außerhalb einer Berufsausbildung und i. d. R. vergleichbar einer Vollzeitbeschäftigung geleistet. Beim FSJ steht […]

Möglichkeiten nach der Schule

Die Möglichkeiten nach der Schule liegen ganz bei dir und du solltest sie vor allem von deinen persönlichen Stärken und Interessen abhängig machen. Klar ist es toll, gleich nach der Schule eine Ausbildung anzufangen und Geld zu verdienen. Andererseits hast du schon lange nicht mehr nur die Wahl zwischen Ausbildung und Studium. Schau mal, was […]

Bewerbung um ein FSJ – Wie finde ich eine geeignete Stelle?

Wann fängt ein FSJ in der Regel an? Das FSJ beginnt regelmäßig am 1. September eines Jahres und dauert in der Regel ein Jahr bis zum 31. August des Folgejahres. Kann man sich jetzt noch vor dem Start des neuen Jahrgangs bewerben? Grundsätzlich kann man sich jederzeit und auch unterjährig für ein FSJ bewerben. Der […]

JobGhosting – So reagierst du richtig bei Funkstille im Bewerbungsprozess

So reagierst du richtig bei Funkstille im Bewerbungsprozess Ghosting – im Beziehungskontext bedeutet das den plötzlichen Abbruch jeglicher Kommunikation, ohne eine Erklärung oder einen nachvollziehbaren Grund. Aber auch im Berufsleben kann man mit Formen davon konfrontiert werden – zum Beispiel, wenn Unternehmen den Kontakt während des Bewerbungsprozesses einfach abbricht. Jobghosting: Wenn Unternehmen sich nicht mehr […]

Keine weiteren Beiträge vorhanden

Berufsticker