Die Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers m/w/d:
Du willst unbedingt die Nadel im Heuhaufen finden? Du machst weiter, auch wenn etwas beim ersten Mal nicht funktioniert? Zusätzlich hattest Du immer schon eine Affinität für das Themengebiet Auto? Dann ist eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker vielleicht genau das Richtige für Dich. Täglich neue Aufgaben sorgen dafür, dass Dir nie langweilig wird und moderne Mess- sowie Prüftechnik unterstützt Dich bei Deiner Arbeit. Diese besteht unter anderem daraus, Fehler und Störungen zu diagnostizieren, für welche Du dann die passende Lösung zu finden lernst. Zudem wirst Du stets mit den neuesten technischen Innovationen und Fortschritten vertraut gemacht, damit Dein Wissen durchgängig up-to-Date bleibt.
Ablauf der Ausbildung
Jeder fängt mal klein an. Deswegen unterstützen wir Dich in Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung von Anfang an. Sowohl in Deiner Zeit bei uns im Betrieb, als auch in der Berufsschule. Während die theoretischen Grundlagen und essentielles Hintergrundwissen in der Berufsschule vermittelt werden, bekommst Du erste Chancen das Gelernte bei Deinen eigenen Aufträgen direkt in die Tat umzusetzen. Dir wird außerdem die Möglichkeit geboten, Dich ab deinem dritten Ausbildungsjahr auf eine der folgenden Schwerpunkte zu vertiefen: Personenkraftwagen-, Karosserie-, Nutzfahrzeug- oder System- und Hochvolttechnik.
Quelle: Auto Bierschneider GmbH