Mechatroniker m/w/d

Wunschberuf
finden!

Mechatroniker m/w/d

Mechatroniker m/w/d

Zu Deinen Aufgaben als Mechatroniker m/w/d gehören:

  • Vormontieren von vorgefertigten Bauteilen durch Schweißen, Verschrauben oder Nieten
  • maschinelles Bearbeiten von verschiedenen Werkstoffen
  • Analyse elektronischer und mechatronischer Systeme und Prüfung der Funktionen
  • Inbetriebnahme, Übergabe, Instandhaltung und Optimierung von Systemen und Anlagen

Folgendes bringst du mit:

  • Abschluss: min. Mittlere Reife
  • gutes technisches Verständnis
  • hohes Engagement
  • gute Teamfähigkeit
  • gute und schnelle Auffassungsgabe
  • Zielstrebigkeit und Genauigkeit

Wir bieten dir:

  • langfristige Perspektiven in einem erfolgreichen und umsatzstarken Unternehmen
  • sehr abwechslungsreicher Aufgabenbereich aufgrund der Vielfältigkeit der Produkte
  • viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • schnelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen

Dich erwarten vielseitige Aufgaben in einem wachstumsstarken und internationalen Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive.

Quelle: Stela Laxhuber GmbH

Laxhuberplatz 1, 84323 Massing

Gründung: 1922
Mitarbeiter: 140

STELA – Wir lieben Trocknungstechnik

 

Bewährte Technik, kreative Lösungen, flexible Fertigung, das ist unser Motto – und unsere Stärke!

Wir haben unser gesamtes Know-how und unsere langjährige Erfahrung in die Entwicklung und Optimierung dieser einen Technologie gesteckt: die Trocknung. Angefangen von der Landwirtschaft über die Ernährungswissenschaft, Energietechnik bis hin zur Entsorgungstechnik.

 

Spezialisierung auf die Technologie, nicht auf die Branche. So werden Synergien geschaffen.

Das hat uns stark gemacht.

 

Hand in Hand entwickeln wir INDIVIDUELL gemeinsam mit unseren Kunden genau die eine Lösung für jedes Trocknungsgut.

Unsere Mitarbeiter sind der Garant für die hohe Qualität unserer Produkte. Daher hat die Verantwortung für unsere Belegschaft bei uns oberste Priorität. Das fängt für uns bei der Schaffung von anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplätzen in der Region an.

 

Ausbildung:

Wir setzen auf die eigene Ausbildung der Fachkräfte von morgen und bieten jungen Menschen folgende Ausbildungsrichtungen in unserem Haus an:

  • Kaufleute für Büromanagement m/w/d
  • Fachkraft für Lagerlogistik, Fachrichtung Maschinenbau m/w/d
  • Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Maschinenbau m/w/d
  • Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration m/w/d
  • Fachinformatiker – Fachrichtung Anwendungsentwicklung m/w/d
  • Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w/d
  • Feinwerkmechaniker – Fachrichtung Maschinenbau m/w/d
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d
  •  Duale Berufsausbildung (Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d) und Fachhochschulreife
  • Verbundstudium Bachelor FH für Metallbauer m/w/d
  • Verbundstudium Bachelor FH für Feinwerkmechaniker m/w/d

 

Weiterbildung:

Damit wir auch zukünftig den Herausforderungen im Markt gerecht werden können, ist Weiterbildung unerlässlich, finden wir bei STELA – und daher ist sie ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.

 

Gemeinwohl:

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Um diese zu fördern wurden Interessengruppen wie Laufen, Walking, Skifahren oder Bergwandern gebildet.
Gemeinsame Unternehmungen, wie zum Beispiel Ausflüge oder Kegeln, gehören ebenso zu unserer Firmenkultur – und stärken den Teamgeist auch im täglichen Miteinander.

 

Im Jahr 1922 gegründet, wird STELA heute in der dritten Generation geführt und konzentriert sich weiterhin auf das „Wesentliche“: die Trocknung. Dass das Unternehmen weiterhin wächst, und das sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt, gibt seiner Spezialisierung auf das Kerngeschäft recht – und lässt voller Zuversicht in die Zukunft blicken.

Berufsticker