Wie sieht Dein Alltag als Industriemechaniker aus?
Technische Anlagen müssen in der Industrie jederzeit wie geschmiert laufen. Als Industriemechaniker/in bist du dafür zuständig, dass die großen und kleinen Maschinen stets betriebsbereit sind. Du stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst sie zu Maschinen und technischen Systemen. Hierfür lernst du, technische Zeichnungen zu lesen und eigene Montagezeichnungen anzufertigen.
Im Anschluss richtest du Maschinen und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Abschließend weist du Kollegen in die Bedienung und Handhabung der Maschinen ein. Zu deinen Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen. Du ermittelst Störungs ursachen, bestellst passende Ersatzteile oder fertigst diese selbst an und führst Reparaturen durch.
Quelle: Butting CryoTech GmbH