Als Industriekaufmann m/w/d kümmert man sich um die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen.
- In der Produktionswirtschaft bestellt man nötige Materialien und organisiert Vertrieb sowie Versand der fertigen Waren.
- In der Personalwirtschaft ermittelt man den Personalbedarf und kümmert sich um Beschaffung sowie Einsatz.
- In der Materialwirtschaft vergleichen Industriekaufleute Angebote, verhandeln mit Lieferanten und sind mit Annahme sowie Lagerung von Waren betraut.
- Als Industriekaufmann m/w/d lernt man in der Ausbildung zudem die Ausarbeitung von Marketingstrategien sowie die Bearbeitung anfallender Aufgaben im Rechnungswesen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
Voraussetzungen
- Mindestens mittlere Reife
- Mathematische Kenntnisse
- Kenntnisse im Rechnungswesen hilfreich
- EDV-Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift bei internationalen Kunden und Lieferanten
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, sowie Teamfähigkeit
Quelle: ROHR Spezialfahrzeuge GmbH