Duales Studium – Maschinenbau

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Telefon: 08542 168-0
E-Mail: career@micro-epsilon.de

Duales Studium – Maschinenbau

Duales Studium

Duales Studium

Das duale Studium bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Du kannst Dein an der Hochschule erworbenes Wissen regelmäßig in der Praxis anwenden und wirst während des Studiums finanziell unterstützt. Das duale Studium ist bei Micro-Epsilon als Variante mit »vertiefter Praxis« möglich – das bedeutet, Du studierst und sammelst in den Semesterferien praktische Erfahrung im Unternehmen. Alternativ kann das Studium im »Verbund« absolvieren, bei dem du zusätzlich eine Berufsausbildung erhältst.

 

Quelle: Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Königbacher Straße 15, 94496 Ortenburg

Gründungsjahr: 1968


Mitarbeiter: >1400 weltweit


Hauptsitz: Ortenburg

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG

Sensoren und Messsysteme von Micro-Epsilon werden von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Ortenburg existiert nun seit über 50 Jahren. Grundlage für unseren langfristigen Erfolg sind motivierte und engagierte Mitarbeiter. Dieser Erfolg erfordert Innovationen und Technologietrends, der durch junge, motivierte Menschen mitgestaltet wird. Neben Angeboten für Studierende bieten wir Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen an.

Deine Ausbildung bei Micro-Epsilon

Die Schule erfolgreich abgeschlossen? Jetzt willst du mehr als nur irgendeine Lehrstelle? Am liebsten in einem internationalen Unternehmen mit an der Zukunft basteln? Mit abwechslungsreichen Aufgaben und einer aussichtsreichen Perspektive für die Zukunft ermöglicht Micro-Epsilon eine erstklassige Ausbildung. Wir bieten interessante Herausforderungen und attraktive Aufgaben, zudem langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Auszubildenden bringen das erlernte Wissen direkt in die Praxis ein und erlernen „ihren“ Beruf in den verschiedenen Fachabteilungen, die sie während der Ausbildung durchlaufen. Übrigens: mehr als 95 % aller Azubis werden von uns nach Abschluss der Ausbildung übernommen.

Berufsticker