Arbeiten und Lernen am Klinikum Freising
Werden Sie Teil unseres Teams!
Bewerbungen bitte über unser Karriereportal einsenden.
Wir bieten Ihnen:
- 3-jährige Ausbildung mit verschiedenen Einsatzstellen unter anderem auch in Kooperation mit dem Klinikum Rechts der Isar der TU München
- Intensive Einarbeitung und Betreuung, z.B. durch Schulstation oder „Schüler leiten Schüler an“
- Duale Studienangebote sowie Auslandspraktikum (ERASMUS+-Stipendium)
- Vergütung im Rahmen des TVAöD, zuzüglich Jahressonderzahlung, Großraumzulage und Familienheimfahrten sowie Angebote der Unterkunft
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit:
- einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren oder
- der Erlaubnis als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer oder
- einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe
- Erreichen des 18. Lebensjahres bei Ausbildungsbeginn
Quelle: Klinikum Freising