Deutschland gehört zu den führenden Exportnationen auf der Welt. Geschäftsverhandlungen werden zunehmend auf internationalem Parkett geführt.
Das Beherrschen der Fremdsprache Englisch ist dabei wichtiger denn je. Firmen melden deshalb einen steigenden Bedarf an Kaufleuten mit fundierten fremdsprachlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Junge Leute mit gutem Mittleren Schulabschluss sowie (Fach-)Abiturienten bekommen innerhalb von zweieinhalb Jahren nicht nur eine betriebliche Ausbildung mit dem Abschluss Industriekaufmann/-frau, sondern erhalten zusätzlich die Qualifikation Fremdsprachenkorrespondent/-in Englisch.
Industriekaufmann m/w/d mit zusätzl. Abschluss Fremdsprachenkorrespondent m/w/d in Englisch
Lehrzeit: 2,5 Jahre
Ausbildungsbetrieb: Dobler Metallbau GmbH | Werk Deggendorf
Berufsschule: Passau
Quelle: IHK Niederbayern