Was steckt hinter einem Lichtschalter? Wie lassen sich Strahler dimmen? In der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d dreht sich alles rund um die elektronische Welt in Gebäuden. Von Licht und Strom über Klimaanlagen, Lüftungen, Telefon- und Internetanschlüssen bis hin zu Alarmanlagen und Türkontrollsystemen. Außerdem lernst du, wie man die notwendige Elektronik in einem Gebäude konzipiert, installiert, in Betrieb nimmt und wartet.
Vielfältige Aufgaben warten auf dich in deiner Ausbildungszeit zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
• Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Steuer- und Regelungseinrichtungen einbauen
• Störungen an Anlagen zur elektrischen Energieversorgung analysieren
• elektrische Anlagen, Geräte und Sicherheitseinrichtungen prüfen und warten
• Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen dokumentieren und dem Kunden übergeben
• elektrische Anlagen warten sowie Fehler suchen und beheben