-
Montieren und Installieren elektrischer Anlagen
-
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
-
Messen und Analysieren
-
Prüfen von Schutzmaßnahmen
-
Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
-
Durchführen von Serviceleistungen
-
Beraten und Betreuen von Anwendern
-
Gebäudemanagementsysteme
-
Analysieren von Fehlern und instand halten von Geräten und Systemen
-
Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Ausbildungsdauer
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre.
Unser Ausbildungsjahr startet immer am 1. September. Bewerben kannst du dich bis 15. November des Vorjahres.
Ausbildungsvergütung
-
Im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
-
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
-
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
-
Im 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
Dein Profil
-
Realschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss
-
Stärken in Mathe, Werken und Physik
-
Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
-
Gute und schnelle Auffassungsgabe
-
Geschicklichkeit und Freude an der Arbeit im Team
-
Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d!
Quelle: Klinikum Ingolstadt