Fremdsprachenkorrespondent m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Anja Beckerle
Telefon: 0941 57123
E-Mail: info@rfs-ev.de

Fremdsprachenkorrespondent m/w/d

fremdsprachenkorrespondent

Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) mit Englisch und Französisch oder Spanisch, Fachgebiet Wirtschaft

Für jedes 5. Bewerbungsgespräch zählen Sprachkenntnisse als Schlüsselqualifikation – dies zeigt eine Studie des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister, der dazu 915000 Stellenanzeigen ausgewertet hat. Deshalb ist es umso wichtiger, dass im Bewerbungsschreiben zur Beschreibung des Sprachniveaus der allgemein gültige „Gemeinsame Referenzrahmen für Sprachen“ angewendet wird, der von A1 für Anfängerniveau bis hin zu C2 für Muttersprachliches Niveau reicht. An der Regensburger Fremdsprachenschule startest Du in der Erstsprache Englisch auf dem Niveau B1 und kannst Dich zu C1 entwickeln. In der Zweitsprache startest Du auf dem Niveau A1 und entwickelst Dich hin zum Niveau B2. Dein großer Vorteil: Du bekommst Unterricht durch Muttersprachlerinnen in deren Muttersprache.

Für Fremdsprachenkorrespondentinnen und Fremdsprachenkorrespondenten besteht eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten: ob im Import / Export, im Tourismus, bei Zolldienstleistern, im Großhandel, bei Patentanwaltskanzleien oder sogar im Auswärtigen Amt und beim Bundesnachrichtendienst. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sicheren Fremdsprachenkenntnissen in Wort und Schrift sind in internationalen Unternehmen gefragt, wo es vor allem auch auf den persönlichen Kontakt mit den Geschäftspartnern aus aller Welt ankommt.

 

Quelle: Regensburger Fremdsprachenschule e.V.

Rote-Hahnen-Gasse 6, 93047 Regensburg

Regensburger Fremdsprachenschule e.V.
Rote-Hahnen-Gasse 6, 93047 Regensburg
Branche: Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe

Gründung: 1958

Mitarbeiterzahl 10 Lehrkräfte und ca. 60 Schüler

Perfektioniere, was Dir am meisten Spaß macht: Sprachen!

 

Regensburger Fremdsprachenschule e.V.: Die freundliche Privatschule für Fremdsprachenberufe – klein, familiär, individuell

 

Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondent m/w/d

 

 

Mit Sprachen steht Dir die Welt offen: fließend Englisch, Französisch oder Spanisch zu sprechen, wird Dir Dein Leben lang nützlich sein – beruflich und privat. In der Regensburger Fremdsprachenschule wirst Du von Muttersprachler:innen in den Zielsprachen unterrichtet und das Fachgebiet Wirtschaft macht Dich fit für die Business-Welt.

 

Die Besonderheit: Das Berufsbild Fremdsprachenkorrespondenz ist wie eine Grundausbildung, d.h. Du musst noch nicht genau festlegen, was Du später einmal machen möchtest: ob im Büro in internationalen Konzernen im Einkauf, Verkauf, im Marketing, oder im Tourismus mit täglichem Kundenkontakt oder in Anwaltskanzleien oder in deutschen Konsulaten weltweit oder oder oder – finde heraus, was in Dir steckt und perfektioniere was Dir am meisten Spaß macht: Sprachen.

 

Die Regensburger Fremdsprachenschule ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule  im Herzen von Regensburg. Das heißt: Du hast Unterricht, Prüfungen und Ferien wie bisher – mit dem Unterschied, dass Du jetzt Deine Berufsausbildung machst.

Ausbildung: Fremdsprachen Korrespondent m/w/d 2026 in der Fremdsprachenschule

Was Du hinterher für Möglichkeiten hast? Folge dem Link und schau mal in unser Booklet.

Hier erzählen Dir unsere Ehemaligen, was sie nach ihrer Ausbildung an der Regensburger Fremdsprachenschule gemacht haben.

Interesse, Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin oder Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent zu werden? Vereinbare einfach einen Gesprächstermin unter www.info@rfs-ev.de oder ruf an unter 0941 / 57123.

Du willst uns kennenlernen? Vereinbare Deinen Schnuppertag und sei 1 Tag lang Gastschüler:in bei uns – ganz unverbindlich.

Du hast Abitur und bereits Vorkenntnisse in Spanisch oder Französisch? Dann kannst Du unsere Ausbildung sogar nur in 1 Jahr absolvieren.

 

Steckbrief:

Titel:      Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent, Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzung: Mittlere Reife, M-Zug, Wirtschaftsschulabschluss, Abitur

Sprachkenntnisse:           Englisch (keine Vorkenntnisse in Französisch / Spanisch nötig)

Wochenstundenplan:    Englisch (16 Stunden), Französisch oder Spanisch (8 Stunden), daneben noch Informationsverarbeitung, Deutsch, PuG und Fachkunde Wirtschaft

Kosten: 140 Euro netto pro Monat

BaFöG-fähig: ja (Schüler-BaFöG)

Status: Schüler (vergünstigte Bahntickets etc.)

Berufsticker