Die Stadtwerke Landshut versorgen Stadt und umliegende Gemeinden tagtäglich mit Strom, Erdgas, Fernwärme, sauberem Trinkwasser und betreiben das Stadtbad, den Stadtbuslinien-Verkehr, zwei Parkhäuser und die Kläranlage – Infrastrukturen, die jedem Einwohner zu Gute kommen. Ohne die Mitarbeiter der Stadtwerke würde in Landshut also einiges stillstehen.
Mit dem Werkleiter Armin Bardelle sorgen über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Bereichen jeden Tag dafür, Landshut und die Region lebens- und liebenswert zu machen.
Pack mit an! Bewirb Dich für einen der Ausbildungsberufe und werde Teil eines kompetenten Teams, das das Leben aller Einwohner komfortabler macht. Wir suchen Teamspieler, die kundenorientiert sind und unsere Werte der Daseinsvorsorge und Nachhaltigkeit teilen.
Einer der größten Arbeitgeber der Stadt Landshut
Du erhältst eine fundierte und gut strukturierte Ausbildung.
Gutes Klima
Uns liegt sowohl das Klima unserer Umwelt als auch das Klima im täglichen Arbeitsleben am Herzen. Bei uns herrscht eine Arbeitsatmosphäre, bei der man sich wohlfühlt. Wir feiern zusammen unser Sommerfest im Stadtbad, die Kirchweihfeier und das Weihnachtsessen. Einmal im Jahr unternehmen wir einen Betriebsausflug.
Super Perspektiven
Du wirst ganz persönlich gefördert und gefordert und bekommst somit eine hervorragende Perspektive für Deine Zukunft.
Fixe Arbeitszeiten
Azubis machen bei uns keine Überstunden und arbeiten zu festgelegten Zeiten. Denn uns ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben wichtig.
Vorsorge und Gesundheit
Bei uns gibt es eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein betriebseigenes Gesundheitsmanagement. Du kannst zum Beispiel bei vielen verschiedenen Sportkursen und -veranstaltungen mitmachen, spannende Vorträge besuchen und bekommst gratis Obst als gesunde Zwischenmahlzeit.
Abwechslungsreiche Arbeit
Alle Azubis sind während ihrer Ausbildung in verschiedenen Bereichen eingesetzt. So lernst Du ständig neue Aufgaben und Leute kennen in Deinem abwechslungsreichen Alltag.
Viel Praxiserfahrung
Du wirst von Anfang an in reale Projekte eingebunden. So sammelst Du schnell und viel Praxiserfahrung. Das zahlt sich aus: Unsere Azubis erreichen regelmäßig gute Noten und manchmal sogar Bestnoten mit Auszeichnung der IHK.
Anerkennung guter Leistungen
Nach der Ausbildung bieten wir Dir, bei sehr guter Leistung, eine Übernahme von mindestens zwölf Monaten an.
Gute Bezahlung
Bei uns wirst Du nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes bezahlt. Im ersten Lehrjahr bekommst Du 1.068,26 Euro brutto. Danach steigert sich das Ausbildungsgehalt jährlich.
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik m/w/d
Elektroniker/in für Betriebstechnik im Klärwerk oder Biomasseheizkraftwerk m/w/d
Fachangestellter für Bäderbetriebe m/w/d
Fachkraft für Abwassertechnik m/w/d
Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
Fachkraft im Fahrbetrieb m/w/d