Pflegefachmann m/w/d

Wunschberuf
finden!

Pflegefachmann m/w/d

Ausbildung: Pflegefachmann m/w/d

Was lernt man bei der Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d ?

Damit du für die neuen, umfassenderen Herausforderungen in der Pflege qualifiziert bist, ist eine zukunftsgerechte Pflegeausbildung nicht mehr nur auf eine Lebensphase oder einen Versorgungsbereich ausgerichtet. In der generalistischen Pflegeausbildung erhältst du ein umfassendes pflegerisches Verständnis, das dir ermöglicht, dich schnell in die jeweiligen Spezialgebiete mit ihren unterschiedlichen Anforderungen einzuarbeiten.

Als Pflegefachkraft kannst du nach erfolgreichem Abschluss deine berufliche Tätigkeit auf alle Bereiche der Pflege – Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege sowie allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung – ausdehnen.

 

Deine Aufgaben als Pflegefachmann m/w/d:

  • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen
  • die Organisation des Pflegeprozesses
  • die Qualitätssicherung der Pflege
  • Planen von Pflegemaßnahmen mit den zu pflegenden Menschen
  • Durchführen prophylaktischer Maßnahmen
  • Versorgung und Betreuung von zu pflegenden Menschen
  • Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
  • Assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Übernahme von Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben

Voraussetzungen:

  • Zum Start der generalistischen Pflegeausbildung am BBZ Ingolstadt sind folgende Zugangsvoraussetzungen nötig, die mit der Bewerbung einzureichen bzw. nachzuweisen sind:

    • Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest – Download)
    • Mittlerer Schulabschluss
      • oder eine nach dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mind. zweijähriger Dauer
      • oder die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
      • oder eine abgeschlossene mind. einjährige landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
    • Für Bewerber aus Drittstaaten
      • Sprachzertifikat von mind. B2-Niveau (empfohlen C1) sowie
      • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis

    Ebenso zählen folgende Eigenschaften zu wichtigen Elementen für den Beruf:

    • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
    • Beobachtungsfähigkeit
    • ein gutes pflegerisches Fachwissen in Theorie und Praxis
    • kommunikatives Geschick
    • die Fähigkeit zum Zuhören
    • Bereitschaft zum Schichtdienst

 

Schau doch auch auf unserer Homepage vorbei und bewirb dich noch jetzt!

Berufsticker