Als Milchtechnologe m/w/d verwandelst du den wertvollen Rohstoff Milch in Produkte, die Menschen täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Du steuerst und überwachst die Produktionsprozesse der Milchbe- und -verarbeitung und stellst so verschiedenste Milch- und Käseprodukte her. Dein Aufgabenspektrum reicht von der Annahme der Rohmilch über die Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen bis hin zur Verpackung und zum Versand der fertigen Waren.
Probier’s aus – dein Schnuppertag im MAC
Beim Schnuppertag im Milchtechnologie Ausbildungscenter (MAC) erlebst du innerhalb weniger Stunden, wie aus Milch hochwertige Produkte wie z.B. Butter oder Käse entstehen und verschaffst dir einen ersten Einblick in den Beruf Milchtechnologe:in.
Jetzt mehr erfahren & Termin sichern!
Tätigkeiten:
- Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen der Milchbe- und -verarbeitung
- Herstellung von Milch- und Käseprodukten
- Annahme der Rohmilch
- Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen
- Verpackung und Versand der fertigen Waren
- Ausbildungsstart: 01. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre; 38 Stunden pro Woche
- Ausbildungsstandort: Cham; Stephansposching; Tittling
- Standort der Berufsschule: Kempten » molkereischule-kempten.de, Überbetriebliche Ausbildung » lfl.bayern.de/lvfz/kempten, Blockunterricht
Voraussetzungen für die Ausbildung (persönliche Eignung):
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Qualitätsverständnis
- Hygienebewusstsein
- Biochemisches, technisches und betriebswirtschaftliches Interesse
Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung:
Wirtschafter für Milchwirtschaft und Molkereiwesen; Molkereimeister; Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen; ggf. Studium