Milchtechnologe m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Milchtechnologe m/w/d

milchtechnologe

Als Milchtechnologe m/w/d verwandelst du den wertvollen Rohstoff Milch in Produkte, die Menschen täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Du steuerst und überwachst die Produktionsprozesse der Milchbe- und -verarbeitung und stellst so verschiedenste Milch- und Käseprodukte her. Dein Aufgabenspektrum reicht von der Annahme der Rohmilch über die Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen bis hin zur Verpackung und zum Versand der fertigen Waren.

Probier’s aus – dein Schnuppertag im MAC

Beim Schnuppertag im Milchtechnologie Ausbildungscenter (MAC) erlebst du innerhalb weniger Stunden, wie aus Milch hochwertige Produkte wie z.B. Butter oder Käse entstehen und verschaffst dir einen ersten Einblick in den Beruf Milchtechnologe:in.

Jetzt mehr erfahren & Termin sichern!

 

Tätigkeiten:

  • Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen der Milchbe- und -verarbeitung
  • Herstellung von Milch- und Käseprodukten
  • Annahme der Rohmilch
  • Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen
  • Verpackung und Versand der fertigen Waren

 

  • Ausbildungsstart: 01. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre; 38 Stunden pro Woche
  • Ausbildungsstandort: Cham; Stephansposching; Tittling
  • Standort der Berufsschule: Kempten » molkereischule-kempten.de, Überbetriebliche Ausbildung » lfl.bayern.de/lvfz/kempten, Blockunterricht

 

Voraussetzungen für die Ausbildung (persönliche Eignung):

  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Qualitätsverständnis
  • Hygienebewusstsein
  • Biochemisches, technisches und betriebswirtschaftliches Interesse

 

Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung:
Wirtschafter für Milchwirtschaft und Molkereiwesen; Molkereimeister; Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen; ggf. Studium

Quelle: GOLDSTEIG Käsereien Bayerwald GmbH

Siechen 11, 93413 Cham

Branche: Lebensmittelindustrie

Mitarbeiter/innen: 737

3 Standorte in Südostbayern

GOLDSTEIG ist ein milchwirtschaftliches Unternehmen in Deutschland mit insgesamt 737 Mitarbeitern. An drei Standorten im südostbayerischen Raum stellen wir hochwertige Käsespezialitäten wie Mozzarella, Emmentaler, Schnittkäse, Ricotta, Mascarpone sowie Butter und Magermilchkonzentrat her. Durch innovative Produktentwicklung und unseren Premiumanspruch ist die Marke „GOLDSTEIG“ ein Begriff für höchste Markenqualität.

 

Warum GOLDSTEIG?

  • Tablet zur privaten und beruflichen Nutzung geschenkt
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld in Höhe eines vollen Monatsgehaltes
  • Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule
  • Vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
  • Monatliches Käsepaket
  • Azubi Events
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Absicherung gegen Berufsunfähigkeit

 

Wie viel verdienst du in der Ausbildung?

  • 1. Ausbildungsjahr 1.369,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.508,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.675,00 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.855,00 €
    Stand November 2024

 

Du interessierst dich für eine Ausbildung im kaufmännischen, technischen oder milchwirtschaftlichen Bereich, bist dir aber noch unsicher ob der Beruf die richtige Wahl für dich ist? Dann absolviere ein Praktikum für Schülerinnen und Schüler bei den GOLDSTEIG Käsereien.

Informiere dich hier über dein Praktikum oder deine Ausbildung bei GOLDSTEIG

Berufsticker