Sei erster Ansprechpartner der Patienten
Als Medizinischer Fachangestellter m/w/d bist du gleich für mehrere Jobs verantwortlich, was deinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich macht. Du bist die erste Person mit der die Patienten sprechen und gibst alle wichtigen Informationen an die Ärztin bzw. den Arzt weiter. Du führst Verwaltungstätigkeiten durch und assistierst bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen.
Diese Tätigkeiten warten auf dich
- Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
- Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Erste Hilfe bei Notfällen
- Kenntnisse im Bereich des Gesundheitsschutzes und der Hygienevorschriften
- Planung und Koordination von Terminen und Arbeitsabläufen
- Verwaltungstätigkeiten (z. B. Bearbeitung von Post, Bestellung von notwendigen Materialien…)
- Abrechnung ärztlicher Leistungen
- Schreiben von Arztbriefen
- Lernen verschiedener Kommunikationsformen und Methoden
- Pflicht der Dokumentation
- Beachten von Datenschutz und Datensicherheit
Die Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer zur/ zum Medizinischen Fachangestellten beträgt für gewöhnlich drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich und wird individuell besprochen.
Deine Ausbildungsvergütung
Bei den Barmherzigen Brüdern erhalten Auszubildende eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.218,26 € brutto
2. Lehrjahr: 1.268,20 € brutto
3. Lehrjahr: 1.314,02 € brutto
Das solltest du mitbringen
Interessen
Für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter solltest du dich für Medizin interessieren und gut mit Menschen umgehen können.
Schulabschluss
Realschulabschluss
Deine Stärken
Du bist ein wahres Organisationstalent und arbeitest gerne im Team. Außerdem zeichnet dich eine strukturierte Arbeitsweise aus und du hast große Freude am Kommunizieren.