Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Stefanie Weindl
Telefon: 0991 3101 336
E-Mail: Regensburg.IS-Personal-Qualifizierung@arbeitsagentur.de

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen m/w/d

Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst: Ausbildung zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) bei der Agentur für Arbeit Deggendorf

Du möchtest Menschen unterstützen, die richtige berufliche Richtung zu finden, und dabei selbst einen sicheren und sinnvollen Beruf ausüben? Dann ist die Ausbildung zur Fachangestellten / zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen bei der Agentur für Arbeit Deggendorf genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich:

  • Ausbildungsbeginn:  September 2026
  • Dauer: 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
  • Standort: Deggendorf
  • Schulabschluss: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss

Deine Aufgaben:

  • Beratung von Kundinnen und Kunden zu Arbeitslosmeldung, Kindergeld und weiteren Leistungen
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Bearbeitung dieser
  • Einsatz in verschiedenen Bereichen wie Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse
  • Anwendung von Rechtsvorschriften und Gesetzen im täglichen Arbeitsumfeld

Was wir dir bieten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung:
      1. Jahr: 1.218,26 €
      1. Jahr: 1.268,20 €
      1. Jahr: 1.314,02 €
  • Zusätzliche Leistungen:
    • 30 Urlaubstage pro Jahr
    • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Zuschuss zum Jobticket
  • Ausbildungsstruktur:
    • Blockunterricht in der Berufsschule in Pfarrkirchen
    • Praxiseinsätze in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter und bei der Familienkasse
    • Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online
    • Möglichkeit eines Betriebs- oder Auslandspraktikums außerhalb der BA

Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt als Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) und werde Teil unseres Teams!

Schau dir doch auch gerne unser Firmenprofil an!

Starte deine Zukunft bei der Agentur für Arbeit Deggendorf – wir freuen uns auf dich!

Hindenburgstraße 32 und 34, 94469 Deggendorf

Agentur für Arbeit Deggendorf
Hindenburgstraße 32 u. 34
94469 Deggendorf
mit weiteren Geschäftsstellen in Regen, Straubing und Bogen

Mitarbeiter/innen: rund 500
Auszubildende: 14
Dual Studierende: 8

Die Agentur für Arbeit Deggendorf ist kompetenter Ansprechpartner am regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Neben der Auszahlung von finanziellen Leistungen gehört die Vermittlung und Beratung unserer Kundinnen und Kunden zu unseren Hauptaufgaben. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt.

Mit unserer Lebensbegleitenden Berufsberatung unterstützen wir sowohl Jugendliche bei der Berufs- und Studienwahl als auch Erwachsene in allen Phasen des Erwerbslebens bei Fragen zu Weiterbildung und beruflicher Neu- oder Umorientierung. Die Arbeitsvermittlung unterstützt bei der Suche nach einer geeigneten Arbeits- und Ausbildungsstelle und berät zu möglichen Förderleistungen.

Auch unsere regionalen Arbeitgeber sind für uns wichtige Partner. Diesen steht unser Arbeitgeber-Service bei Fragen rund um Personalrekrutierung und Qualifizierung von Beschäftigten zur Seite.

Deine zukunftssichere Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bei deiner Ausbildung zum / zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen wirst du zum Kommunikationsprofi und kannst Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen: Starte deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit und werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt! Mit deiner Ausbildung sicherst du dir einen Job mit abwechslungsreichen, sinnhaften und verantwortungsvollen Tätigkeiten.

Während deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick. Bei uns profitierst du von unserer starken Praxisorientierung und unseren modernen Lernformen sowie von Betriebs- und Auslandspraktika. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du fachlich begleitet, so dass immer jemand für dich und deine Fragen da ist. Außerdem profitierst du von zusätzlichen Seminaren zur Vermittlung spezieller Kompetenzen wie zum Beispiel im Kommunikationstraining. Auch mobiles Arbeiten ist bei uns möglich.

Aufbau deiner Ausbildung

Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Allerdings kannst du die Ausbildungszeit mit guten Leistungen verkürzen.

Deine Ausbildung setzt sich aus nachfolgenden Bestandteilen zusammen:

  • Blockunterricht in der Berufsschule
  • Praxiseinsätze in den Agenturen für Arbeit, Jobcentern, sowie bei der Familienkasse
  • Betriebspraktikum außerhalb der BA
  • Trainings in Bildungseinrichtungen der BA oder online.

Es ist auch möglich, die Praxiseinsätze deiner Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.

 

Das bringst du mit

Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen ist genau das Richtige für dich, wenn du:

  • vorzugsweise mindestens einen mittleren Bildungsabschluss hast
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz mitbringst, kunden- und serviceorientiert, lernbereit sowie kommunikationsstark bist
  • an Wirtschafts- und Sozialpolitik, ebenso wie am Umgang mit Rechtsvorschriften und Gesetzen interessiert bist
  • mobil und flexibel während der Ausbildung bist (verschiedene Einsatzorte im Praktikum, Berufsschule und Tagungsstätten während deiner Ausbildung)
  • bereit bist, nach erfolgreichem Abschluss auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten

Wichtig: Bewerberinnen und Bewerber ohne deutsche Staatsangehörigkeit müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Welche das sind, erfährst du auf der Webseite wir.sind.bund.de.

 

Vergütung

Während deiner Ausbildung verdienst du im

  • ersten Ausbildungsjahr 1.218 €
  • zweiten Ausbildungsjahr 1.268 €
  • dritten Ausbildungsjahr 1.314 €.

Pro Kalenderjahr stehen dir 30 Urlaubstage zu. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung. Zudem bekommst du von uns einen Zuschuss zum Jobticket.

Berufsticker