Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d

Wunschberuf
finden!

Kontakt:

Telefon: 09972/9404-0
E-Mail: bewerbung@bau-wagner.de

Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d

Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d

 

Egal ob Wohnhäuser, gewerblicher Hochbau oder Brücken – ohne Stahlbeton wäre vieles nicht möglich. Als Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d bist du derjenige, der diese Bauwerke erstellt.
Dabei stellst du Schalungen und anschließend Betonteile her und siehst, wie ein Bauwerk immer weiter wächst.

 

Diese Aufgaben erwarten Dich
  • Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen sowie Ingenieurbauwerken
  • Montage von Betonfertigteilen
  • Sanierung von Schäden an Betonteilen
  • Herstellung von Schalungen und Schalungssystemen
  • Verarbeitung von Transportbeton
  • Bewehren von Betonbauwerken
  • Ausbildungsdauer 3 Jahre
    • Duale Ausbildung auf der Baustelle und der Handwerkskammer Cham sowie den Berufsschulen Furth im Wald (1. Jahr) & Neumarkt i. d. Opf. (2. und 3. Jahr)

 

Quelle: Bauunternehmen Siegfried Wagner e.K.

Treffenweg 22, 93449 Waldmünchen

Branche: Baugewerbe

Geschäftsfelder: Hochbau / Tiefbau / Ingenieurbau / Wohnhausbau

Gründungsjahr: 1878

Mitarbeiterzahl ca. 100

BAU DIR DEINE ZUKUNFT!

Beim Bauunternehmen Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt

Das Bauunternehmen Wagner aus Waldmünchen ist ein modernes und familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Tradition. Viele der ca. 100 Beschäftigten starteten bereits mit einer Lehre in der Firma und sind seitdem im Betrieb beschäftigt. Das spiegelt sich besonders im sehr guten und lockeren Betriebsklima wider. Bei Bau-Wagner steht der Mensch im Mittelpunkt.

Das Bauunternehmen ist regional in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Ingenieurbau und Wohnhausbau tätig. Es werden Ausbildungen zum Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer, Rohrleitungsbauer sowie Kanalbauer angeboten (jeweils m/w/d). Ebenso ist ein duales Studium Bauingenieurwesen möglich. Man sammelt während der interessanten und praxisbezogenen Ausbildung gleichzeitig in vielen verschiedenen Bereichen Erfahrungen und lernt somit mehr als manch anderer. Das zahlt sich später für den Auszubildenen aus.

Damit die Ausbildung nicht nur erfolgreich ist, sondern auch Spaß macht, darf man von Anfang an selbst anpacken und Verantwortung übernehmen. Während der gesamten Lehrzeit wird man von einem Mentor begleitet, welcher als Ansprechpartner und Helfer bei allen Fragen zur Seite steht. Der Auszubildende kommt in den Genuss von interessanten Sonderleistungen, wie zum Beispiel der Stellung eines kostenlosen Azubi-Microcar. Bau-Wagner bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guter Ausbildungsvergütung. Nach der Ausbildung eröffnen sich verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Vorarbeiter, Polier oder Meister. Bereits im Vorfeld kann man sich im Zuge eines Praktikums selbst ein Bild vom Betrieb und den späteren Aufgabengebieten machen.

Und das Beste an einem Job bei Bau-Wagner: Es macht einfach Spaß!

Berufsticker