Wir suchen:
Mit uns machst du Karriere!
Deine Ausbildung im Chemiepark GENDORF.
Deine Schulzeit ist vorbei und Du suchst mehr als nur irgendeine Lehrstelle? Du willst praxisnah in Berufen mit Zukunft ausgebildet werden? Dir ist wichtig, in Deiner Ausbildung Deinen Horizont auch über einzelne Unternehmen hinaus zu erweitern?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Ansprechpartner/Kontakt:
Daniel Oberauer
Telefon: 08679 / 7-5891
E-Mail: daniel.oberauer@bit-gendorf.de
Internet: http://www.bit-gendorf.de
Als zentrale Bildungseinrichtung im Chemiepark GENDORF bilden wir seit Jahrzehnten auf höchstem Niveau aus. Unsere Ausbildung hat einen wesentlichen Vorteil: Im Gendorfer Ausbildungsverbund kannst Du als Azubi nicht nur in viele unterschiedliche Bereiche hineinschnuppern, sondern – ganz wichtig – von Anfang an fundierte Praxiserfahrung sammeln. Somit steigen auch die Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden.
Hoch qualifizierte, motivierte Ausbilder unterstützen Dich, Deine Fähigkeiten optimal zu entwickeln, damit Du für Deine spätere Tätigkeit bestens vorbereitet bist. Darüber hinaus erhältst Du eine attraktive Ausbildungsvergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
Die Bildungsakademie Inn-Salzach, kurz BIT GENDORF, mit Sitz in Burgkirchen a.d.Alz zwischen Passau und München, ist die zentrale Bildungseinrichtung im Chemiepark GENDORF. Als Tochtergesellschaft der InfraServ Gendorf bieten wir berufliche Aus- und Weiterbildung auf höchstem Qualitätsniveau. Dazu gehört zum einen die praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte im Auftrag und für den Bedarf des Chemieparks GENDORF und weiterer Auftraggeber. Eine Besonderheit im Chemiepark GENDORF ist die Verbundausbildung. Die Standortfirmen 3M (Dyneon GmbH), Archroma, Clariant, Gore und InfraServ Gendorf lassen ihre Azubis gemeinsam durch die Bildungsakademie ausbilden.
Beschäftigte Mitarbeiter der BIT Gendorf ca. 30 (Tochtergesellschaft)
Beschäftite Mitarbeiter der InfraServ GmbH & Co Gendorf KG ca. 1100 (Muttergesellschaft)
Beschäftigte Mitarbeiter Chemiepark Gendorf ca. 4.000
Betreuung von ca. 400 Auszubildenden durch die BIT Gendorf, davon sind rund 40% Auszubildende von Partnerfirmen außerhalb des Chemieparks
Auf unserer Webseite findest Du unsere Ausbildungsmöglichkeiten, dort kannst Du Dich gleich online bewerben oder den Bewerbungsbogen nutzen.
Du bist noch nicht sicher, welcher Beruf der Richtige für Dich ist? Dann mach doch ein Schülerpraktikum, bei dem Du in 5 Tagen 5 Berufe kennenlernst. Oder nimm teil an unseren Praxistagen und schnuppere einen Tag in den Ferien in Deinen Traumberuf hinein. Genauere Infos und Termine findest Du auf unserer Webseite unter www.bit-gendorf.de
Wir möchten Dich kennenlernen! Sende uns ein Anschreiben, in dem wir einen Eindruck von Dir erhalten und erzähle uns, warum Du Dich für den jeweiligen Beruf und eine Ausbildung bei uns interessierst. Informiere uns im Lebenslauf über Deinen schulischen Werdegang, eventuelle Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Hobbys. Natürlich freuen wir uns auch über ein Foto und das letzte Schulzeugnis. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung unter ausbildung@bit-gendorf.de oder telefonisch unter 08679 7-5575. Wir freuen uns auf Dich.
BIT GENDORF - Bildungsakademie Inn-Salzach
Technologiezentrum Gendorf GmbH
Alte-Haupttor-Straße 2
84508 Burgkirchen a.d.Alz
Telefon 08679 7-5891
Email: ausbildung@bit-gendorf.de