Wir suchen:

Kaufmann für Büromanagement m/w/d

WAS BEDEUTET AUSBILDUNG BEI DER LEDERFABRIK KILGER?

Kaufleute für Büromanagement haben umfangreiche Aufgabengebiete. Sie sind für den Teil der Firma verantwortlich, der sich im Büro abspielt. Dazu gehört neben den üblichen Bürotätigkeiten auch Kundenkontakt. Am Telefon wie auch persönlich. Ganz aktuell, verständlicherweise, eher am Telefon. Aber wenn sich das wieder ändert, gehört auch der persönliche Kontakt dazu.

Außerdem experimentieren wir aktuell mit modernen Möglichkeiten des Marketings. Zum Beispiel: die Erstellung von Produktvideos, die virtuelle Produktvorstellung, Präsentationen die im Rahmen von Web Konferenzen gezeigt werden und vieles mehr. Das können also auch Bereiche sein, die in deinen Tätigkeitsbereich fallen.

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine so genannte, duale Ausbildung. Der Großteil der Theorie spielt sich dabei in der Berufsschule ab. Der praktische Teil im Unternehmen. In der Regel findet die Berufsschule an einem oder zwei Tagen pro Woche statt. Ob das auch zukünftig so sein wird, ist aktuell noch nicht abzusehen. Sicher werden wir das wohl erst wissen, wenn die Regelungen für das neue Lehrjahr feststehen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Branche, unsere Firma und unsere Mitarbeiter. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf die Auswahl unserer auszubildenden Kollegen. Denn auch sie leisten Ihren Beitrag, damit das große Ganze funktioniert und tragen die Gesamtverantwortung mit.

Dennoch bedeutet Ausbildung in erster Linie, lernen. Mit Begeisterung. Dann lernt es sich nämlich wesentlich leichter. Und weil wir das wissen, ist genau das unser Ziel. Als Team agieren, mit Spaß an der Herausforderung und der nötigen Flexibilität. Die Grundeinstellung ist das wichtigste. Alles andere kann man lernen.


Ansprechpartner/Kontakt:

Sebastian Müller-McIntosh
E-Mail: bewerbung@kilger.de

 

Internet: http://www.kilger.de/wir-bilden-aus

Stellenangebot ansehen


Gebr. Kilger KG Lederfabrik

Wer sind wir?

Die Lederfabrik Kilger wurde im Jahre 1856 in Viechtach gegründet. Seitdem steht der Name Kilger für hochwertiges Leder. Die Firma ist bis heute in Familienbesitz und wird aktuell von der fünften und sechsten Generation geführt. Seit damals haben sich viele Dinge verändert. Sowohl in der Fertigung als auch bei Kunden und Partnern. Die Lederfabrik Kilger exportiert heute weltweit und hat Partner in vielen Teilen der Erde. Mit unseren Partnern haben wir ein starkes Netzwerk geschaffen, welches wir in den kommenden Jahren stetig ausbauen werden.
Der Fokus unserer täglichen Arbeit liegt auf Nachhaltigkeit und Qualität. Wir behalten alles genau im Blick. Von der Herkunft unserer Rohware, über ständige Qualitätskontrolle in der Produktion, bis hin zur nachhaltigen Energiegewinnung im eigenen BHKw. Regelmäßig erneuern und modernisieren wir unseren Maschinenpark, um immer noch ein bisschen besser zu werden.


Was darf man sich unter Ausbildung bei der Lederfabrik Kilger vorstellen?

Gerberei ist mit das älteste Handwerk der Menschheit. Schon seit vielen tausend Jahren, beschäftigen sich Menschen mit der Materie. Daraus resultiert eine lange Tradition des Berufes. Auch und vor allem in einer geschichtsträchtigen Firma, wie der Lederfabrik Kilger. Natürlich haben sich Umstände und Techniken verändert und den modernen Zeiten angepasst. Dennoch blicken wir mit Stolz auf unseren Berufsstand.
Auszubildende, sowohl in der Gerberei wie auch in der Verwaltung, werden von Anfang an in den täglichen Ablauf integriert. Damit bekommen Sie ein Gespür für die Arbeit, die Produkte und die Tradition, die dahintersteckt. Ausbildung in unserer Gerberei ist nicht einfach nur Arbeit, es ist eine Aufgabe. Der Umgang mit dem Material, der Fertigung, den Kunden und den fertigen Produkten, macht einen besonderen Eindruck auf alle, die damit zu tun haben.
Auch der Kontakt mit unseren nationalen und internationalen Kunden und Partnern steht von Anfang an im Mittelpunkt. Wir legen viel Wert auf ein gutes Verhältnis zu Kunden und Partnern, weshalb eine gute Kommunikation und Verwaltungsarbeit, unabdingbar ist. Dafür gehen wir mit der Zeit und nutzen alle verfügbaren modernen digitalen Medien. Das Telefon ist also nicht die einzige Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt in Verbindung zu treten.


Was bieten wir an?

Bereits während deiner Ausbildung hast du mit vielfältigen Aufgaben im internationalen Umfeld zu tun. Dabei bieten wir dir von Anfang an die Möglichkeit, dich selbstständig und eigenverantwortlich zu entwickeln. Ein Verhältnis auf Augenhöhe ist uns sehr wichtig. Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite gestellt, der dich in allen Belangen deiner Ausbildung begleitet und bei deinen Aufgaben und Wünschen unterstützt.
Neben einem hervorragenden Arbeitsklima und kollegialem Zusammenhalt, bieten wir unseren Azubis noch viele weitere Vorteile. Unterstützung bei schulischen Themen, fachliche Weiterbildungen, unkomplizierte soziale Leistungen und vieles mehr.
Da wir für den eigenen Bedarf ausbilden, bieten wir auch nach der Ausbildung sichere Arbeitsplätze. Zudem legen wir besonderen Wert auf die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.


Mit unserer, in mehr als 160 Jahren gewachsenen Erfahrung, bieten wir einen sehr guten, interessanten, traditionsreichen Einstieg ins Berufsleben.
Wenn du neugierig geworden bist und/oder noch mehr Informationen haben möchtest, dann schau auf unserer Homepage vorbei und schreib uns eine E-Mail. Oder du meldest dich einfach per Facebook.
www.kilger.de/wir-bilden-aus

Impressionen


{{TO-TOP-TEXT}}