Wir suchen:

Praktikum m/w/d

Großer Arbeitgeber, große Verantwortung –                                                              
Das ist die Bundespolizei!


Ansprechpartner/Kontakt:

Telefon: 0991/ 207-5432/5433
E-Mail: eb.deggendorf@polizei.bund.de

 

Internet: http://www.komm-zur-bundespolizei.de


Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Deggendorf - Logo

Zur Internetseite

Branche: Bundespolizei Mitarbeiter: 48800

Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Deggendorf

Großer Arbeitgeber, große Verantwortung –                                                              

Das ist die Bundespolizei

 
Die Bundespolizei beschäftigt rund 48800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und alle leisten einen wichtigen Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen. Als dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstellte Behörde ist die Bundespolizei für viele anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zuständig. Dabei arbeiten wir eng mit den Landespolizeien und anderen Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zusammen. Aber auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt für die Bundespolizei immer mehr an Bedeutung.                                                                                                                                                                                                                        
 
Wir suchen Teamplayer, die einen Arbeitsplatz mit kameradschaftlichem Betriebsklima zu schätzen wissen. Neben einer guten Bezahlung ab dem ersten Tag bieten wir Einsatzbereiche mit Aufstiegs- und Karrierechancen, einen Ausgleich von Überstunden, grundsätzliche Übernahme als Beamtin bzw. Beamter auf Lebenszeit, Heilfürsorge, finanzielle Unterstützungen für Familienheimfahrten und vieles mehr.                                                                     
 

Abwechslung garantiert – 

Die Aufgaben der Bundespolizei

 

Die Bundespolizei bietet viele spannende Einsatzbereiche sowie Verwendungen im Ausland.

 

Einsatzbereiche:

  • Grenzpolizei
  • Bahnpolizei
  • Luftsicherheit
  • Schutz von Bundesorganen
  • Bundesbereitschaftspolizei
  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Bundespolizei-Flugdienst
  • GSG 9 der Bundespolizei
  • Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland
  • Bundespolizei See
  • Internationale Aufgaben
 

Voraussetzungen 
für die Bundespolizei:

  • Deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit
  • Demokratieverständnis
  • Bereitschaft zur bundesweiten Verwendung
  • Körperliche und mentale Fitness
  • Schwimmabzeichen in Bronze
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Keine Vorstrafen und geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Tätowierungen müssen geeignet abzudecken sein. An Kopf, Hals und Händen                  dürfen keine Tattoos vorhanden sein.
 
 
 

Mittlerer Polizeivollzugsdienst

  •         Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus abgeschlossene                                    Berufsausbildung
  • Alter: 16 bis 27 Jahre, Ausnahmen möglich
 

Gehobener Polizeivollzugsdienst

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Englischkenntnisse
  • Alter: bis 33 Jahre, Ausnahmen möglich
 
 

Wie bewerbe ich mich?

  1. www.komm-zur-bundespolizei.de aufrufen
  2. Registrieren und E-Mail-Adresse angeben
  3. Dem Link folgen, der per E-Mail kommt
  4. Online-Bewerbung ausfüllen
  5. Hinweise der persönlichen Checkliste beachten
  6. Vollständige Bewerbungsunterlagen per Post versenden                                                                                                                 
 
 
Detailierte Informationen und direkten Kontakt zu deinem Einstellungsberater findest du schnell und unkompliziert auf www.komm-zur-bundespolizei.de                                                                                                
 
Fragen beantworten wir gern telefonisch, per E-Mail oder bei einem persönlichen Gespräch mit einem Einstellungsberater
 

Impressionen


{{TO-TOP-TEXT}}