16.11.2016
Vorm Kopf sollte er das berühmte Brett nicht haben, ansonsten darf der Zimmerer aber gerne ein Faible für Hölzernes besitzen. Sollte er sogar, denn Tag für Tag arbeitet er mit dem nachwachsenden Baustoff und schafft anspruchsvolle Holzkonstruktionen für behagliche Wohnhäuser, Kindergärten oder Schulen. Aber auch bei Sanierungen von alten Fachwerkhäusern, Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen oder bei Ingenieurbauwerken, wie zum Beispiel Brücken, sind seine Fähigkeiten und Fertigkeiten gefragt.
Weitere Informationen und Ausbildungsinhalte
Ausbildungsdauer / Prüfungen Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden.
Abschluss- und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab. Quelle: Macher gesucht!
Berger Bau SE
Haas Fertigbau GmbH
MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA
Wolf System GmbH
Penzkofer Bau GmbH
Chiemgauer Holzhaus LSP Holzbau GmbH & Co. KG
Erl Immobilien AG